Eins unserer grossen Highlights war heute dran: hierfür haben wir die lange Anreise, die schweissig-dreckige Stadt und die unangenehme Autofahrt auf uns genommen: Wir waren im Sepilok Orang-Utan Rehabilitation Centre 🤩🦧
Das Sepilok Orang-Utan Rehabilitation Centre in Sabah, Borneo (Malaysia) wurde 1964 gegründet und ist eines der ältesten Rehabilitationszentren für Orang-Utans weltweit. Ziel ist es, verwaiste oder verletzte Tiere zu pflegen, zu trainieren und wieder in die Wildnis einzugliedern. Besucher können bei Fütterungen zusehen und junge Orang-Utans im Trainingsgehege beobachten. Das Zentrum leistet einen wichtigen Beitrag zum Artenschutz und zur Aufklärung über die Bedrohung durch Abholzung und Wilderei.

Wir konnten Orang Utans bei der Fütterung beobachten. Die Tiere leben wild in einem etwa 30 Quadratkilometer grossen Schutzgebiet. Es war unglaublich schön, diese dem Menschen ähnlichen Tieren (97% der DNA ist gleich!), so nahe beobachten zu können. Ein unvergessliches Erlebnis.


Wir haben von dem Spektakel natürlich auch einen Film gedreht!


Da sie teils noch am auswildern sind, wird zweimal am Tag Futter angeboten. Bei der Fütterung erscheinen immer nur einige Tiere, aber nicht alle. Uns ist aufgefallen, dass es vorwiegend Weibchen mit Jungen sind. Sie scheinen die Zufütterung noch besonders nötig zu haben.



Das Center war ein absolutes Highlight unserer Reise! Nun geht’s weiter auf den Kinabatang Fluss, wo wir hoffentlich Orang Utans in der „kompletten“ Wildnis beobachten können 🤩
Hier sind die Orang Utans!