Sepilok Orang-Utan Rehabilitation Centre

Eins unserer grossen Highlights war heute dran: hierfür haben wir die lange Anreise, die schweissig-dreckige Stadt und die unangenehme Autofahrt auf uns genommen: Wir waren im Sepilok Orang-Utan Rehabilitation Centre 🤩🦧

Das Sepilok Orang-Utan Rehabilitation Centre in Sabah, Borneo (Malaysia) wurde 1964 gegründet und ist eines der ältesten Rehabilitationszentren für Orang-Utans weltweit. Ziel ist es, verwaiste oder verletzte Tiere zu pflegen, zu trainieren und wieder in die Wildnis einzugliedern. Besucher können bei Fütterungen zusehen und junge Orang-Utans im Trainingsgehege beobachten. Das Zentrum leistet einen wichtigen Beitrag zum Artenschutz und zur Aufklärung über die Bedrohung durch Abholzung und Wilderei.

Auf dem Weg zur Fütterung

Wir konnten Orang Utans bei der Fütterung beobachten. Die Tiere leben wild in einem etwa 30 Quadratkilometer grossen Schutzgebiet. Es war unglaublich schön, diese dem Menschen ähnlichen Tieren (97% der DNA ist gleich!), so nahe beobachten zu können. Ein unvergessliches Erlebnis.

Der Wärter bringt Obst zur Fütterung.

Wir haben von dem Spektakel natürlich auch einen Film gedreht!

Zum Festschmaus kommen auch andere Affen-Arten.

Da sie teils noch am auswildern sind, wird zweimal am Tag Futter angeboten. Bei der Fütterung erscheinen immer nur einige Tiere, aber nicht alle. Uns ist aufgefallen, dass es vorwiegend Weibchen mit Jungen sind. Sie scheinen die Zufütterung noch besonders nötig zu haben.

Das Baby hier ist gerade mal 3 Wochen alt ❤️ Und der Wärter erklärte uns, dass es das einzige Weibchen mit 2 Babys ist. Die Kleinen bleiben 8-10 Jahre bei der Mama, bevor sie selbstständig (über)leben können.
Er nahm noch einen Spaziergang auf dem Geländer – gar nicht zur Freude der Aufseher 🤭, denn sie sollten nicht so nahe zu den Besuchern kommen…

Das Center war ein absolutes Highlight unserer Reise! Nun geht’s weiter auf den Kinabatang Fluss, wo wir hoffentlich Orang Utans in der „kompletten“ Wildnis beobachten können 🤩

Hier sind die Orang Utans!


Weitere spannende Artikel

  • Von Ubud nach Amed

    Heute sind wir von Ubud nach Amed an der Nordostküsten von Bali aufgebrochen: Üppig grün, abwechslungsreiche Landschaft und zu unserer Überraschung wirklich gute…

    weiter

  • Jatiluwih Reisfelder

    Anderthalb Stunden fahrt sind es von Ubud zu den Reisfeldern. Eine wunder schöne, einzigartige Fahrt. Zum einen, weil ein Dorf mit malerischen Häusern…

    weiter

  • Reise nach Bali

    Wir verlassen nun Borneo mit gemischtem Eindruck. Wir haben viele einzigartige Tiere gesehen. Wildlebende Orang Utans, die kleinsten, hier endemischen Elefanten der Welt,…

    weiter

  • Semporna Island Park

    Luma Selakan, die Lodge in der wir schnorcheln waren, liegt im Semporna Islands Park. Das ist ein riesiges Gebiet mit Inselchen und Atollen.…

    weiter

  • Tauchkurs Luma Selakan

    Wow – auf Luma Selakan haben wir die Gelegenheit wahrgenommen, einen Schnuppertauchkurs zu machen. Ja, alle vier 🥰 Das war spannend und für…

    weiter

  • Einfach weil es so schön ist….

    …gleich nochmals ein paar Schnorchel- und Tauchbilder – wir wollen hier gar nicht mehr aus dem Wasser raus! Jeden Tag sind wir zwei…

    weiter

  • Luma Selakan

    C A L M D O W N wird hier gross geschrieben und gelebt! Die kleine Insel namens Selakan erinnert an die Südsee:…

    weiter

  • Kinabatangan River Movie

    In den zwei Tagen am Fluss haben wir tolle Bootsausflüge gemacht und viele Tiere gesehen! Natürlich war immer die Kamera dabei und so…

    weiter

  • Kinabatangan River

    Nach langer Fahrt haben wir nun unser Auto geparkt und wurden vom Besitzer der Ulu Malapi Lodge abgeholt. In wenigen Minuten Boots-Fahrt sind…

    weiter

  • Sepilok Orang-Utan Rehabilitation Centre

    Eins unserer grossen Highlights war heute dran: hierfür haben wir die lange Anreise, die schweissig-dreckige Stadt und die unangenehme Autofahrt auf uns genommen:…

    weiter